PolderSommer
Annerose Scheidig
Erinnerungen an einen
Sommer an der Lippe
.
LIPPE-POLDER-TAG
friedlich
der Vormittag
die Natur summt
bunte Blütenfelder begrüßen mich
paradiesisch
fortlaufend
kommen Menschen
verändern die Szene
es wird immer lauter
unruhig
lästig
werden Wespen
doch die Schönheit
der Blumenpracht übertrifft alles
wunderbar
LIPPE-POLDER-TAGE
* * *
Polder hier und Polder da . . .
Raus ins Feld – wie wunderbar!
Bunt und wild die Blumen stehen,
kann sie stundenlang ansehen.
Auch der Pavillon zeigt Züge,
ich genieße – ohne Lüge –
falls ihr denkt: Ich sei verrückt!,
seh im Geiste ihn geschmückt.
* * *
Stunden eilen, Stunden gehen . . .
Hier kann ich mich hier nicht sattsehen!
Jeder Meter ein Genuss –
Kräuter wachsen nah am Fluss.
Und die Sonne scheint geschwind,
freut sich mit dem Blumenkind.
Schreiben will es dort mit Lust,
dichtet fort den Alltagsfrust.
* * *
Herrlich – heiter – wunderbar . . .
Polder hier und Polder da!
* * *
Frische Kräuter und auch Schnecken,
sollten Hochgenüsse wecken.
Also saßen sie bald hier
gut gelaunt bei kühlem Bier.
Fröhlich plaudernd ward die Runde,
bis sie sah mit offnem Munde,
seinen starren Blick – oh weh -#in der Damen Dekolleté!
Diese saßen gegenüber,
glucksten albern zu ihm rüber.
Dahat er gar bald vergessen –
die Begleitung und sein Essen.
Frisch Kräuter und auch Schnecken
sollten Hochgenüsse wecken!
“Ach, mein Freund wie dumm von dir,
soiche Schnecken nicht mit mir!”
Farbenreich
der Weg
die Kälte draußen
wird ihn nicht entfärben
Lebensfreude
POLDER-ABSCHIED
Polder-Blüten-Blumen-Pracht
Blüte an Blüte erblüht über Nacht
der Polder-Park in Polder-Pracht.
Wer hätte das zuvor geglaubt,
dass süßer Duft die Sinne raubt?
Der wär‘ mit Fleiß und seinen Bienen
hier zweifellos sofort erschienen!
Es gäbe Honig voll Genuss
vom Polder-Park hier nah am Fluss.
Doch weil nicht wirklich wer geglaubt,
hab ich mir die Idee erlaubt
und säe wohl im nächsten Jahr
den Samen für die Bienenschar
in meinem eignen Garten aus
und träum vom Poldern hintern Haus!